Department of German - Alsun

Cairo, Abbassia, EG

OrgUnit's Researchers publications
(Dept/Workgroup Publication)

Results 1-18 of 18 (Search time: 0.0 seconds).

Issue DateTitleAuthor(s)
11-Jan-2021Das Bild der arabischen Welt in der deutschen Gegenwartsliteratur als Reflexionsfläche politischer Umbrüche im 21. JahrhundertAsaad, Hend 
22014Das dramatische Bild der Gerechtigkeit. „Rechtsfindung“ von Bertolt Brecht und „Vorstand der Gerechtigkeit“ (Majlis al-’Adl) von Taufiq al-Hakim im Vergleich.Asaad, Hend 
32016Das Erinnern und Erzählen von Gefängniserlebnissen in „Für Dich blüht kein Baum“ (1957) von Eva Müthel und in „Durchsuchungen“ (1992) von Latifa al-SajjatAsaad, Hend 
42017Das Fremderleben in Barbara Frischmuths Die Schrift des Freundes (1998) und Hannah Dübgens Über Land (2016)Asaad, Hend 
52014Der Translator als Wanderer zwischen Sprachen und Identitäten. Oder: Der Obergefreite Roth zwischen Wörterbuchtreue und Vaterlandsverrat. In: KGS21, Kairo 2014, 501-514.Nahla Tawfik 
61-Jun-2019Der Weg in den Untergang in Christian Schüles Das Ende unserer Tage (2012) und in Muhammad Rabies Otared (2015)Asaad, Hend 
72017Deutschland ist ein sauberes Land und das soll es auch bleiben! Sprachliche Höflichkeit in deutschen Flüchtlings-Kniggen. In: Neuland, Eva; Ehrhardt, Claus (Hrsg.)(2017): Sprachliche Höflichkeit. Historische, aktuelle und künftige Perspektiven. Tübingen: Gunter Narr, 239-258.Nahla Tawfik 
82009Die listigen Frauen in Strickers schwankhaften Kleindichtungen und die Parallefiguren in der arabischen humoristischen KurzprosaAsaad, Hend 
9Jan-2018Die literarische Darstellung des Heimatgefühls in Stefanie Zweigs Nirgendwo in Afrika und Sahar Khalifas Das Erbe (al-Mirath).Asaad, Hend 
101-Dec-2020Flüchtlinge und Integration in Luise Rists Morgenland (2018) und Inaam Kachachis Tashari (dt. Splitter) (2013)Asaad, Hend 
112016Germanistik in ÄgyptenAsaad, Hend 
122014Hotwords im deutsch-arabischen Kontext. Überlegungen zur Entwicklung der interkulturellen Kompetenz des Übersetzers. Kairo 2014: Sahifat al-Alsun 30.Nahla Tawfik 
132016Prodesse et delectare in den deutschen Fastnachtsspielen von Hans Sachs und in den arabischen Schattenspielen von Ibn Dāniyāl.Asaad, Hend 
142014Sozialer Wandel und anomische Protagonisten.Asaad, Hend 
152016Translation zwischen Irakkrieg und intellektueller Korruption. Oder: Translatoren in der arabischen Literatur im Spannungsfeld von Politik, Macht und Berufsethik. In: D'hulst, Lieven; O'Sullivan, Carol; Schreiber, Michael: Politics, Policy and Power in Translation History. Berlin: Frank&Timme 2016, 69-94.Nahla Tawfik 
162013Übersetzung in Zeiten der Wende(n): Ein Wegbreiter für den Abbau kultureller Schranken? Eine übersetzungsgeschichtliche Untersuchung anhand der Übersetzungsbewegung in Bagdad und Toledo. In: KGS 20, Kairo 2012-2013, 525-553.Nahla Tawfik 
172011Übersetzungsunterricht mal ganz anders. Oder: Zum Einsatz von Medien im Übersetzungsunterricht. In: Schmitt, P.A.; Herold. S.; Weilandt, A.(2011)(Hrsg.): Translationsforschung. Tagungsberichte der LICTRA. IX. Leipzig International Conference on Translation and Interpretation Studies. Frankfurt am Main: Peter Lang, Teil 2, 841-852.Nahla Tawfik 
182015Wie erzählt das im Labyrinth inhaftierte weibliche Ich?Asaad, Hend