Heinrich von Kleists Dramen in Deutschland und Ägypten im Rahmen der Rezeptionstheorie

Iman Fouad Mohammed El-Hefnawy;

Abstract


Wir setzen uns mit den Zielen und Methoden der Rezeptionsforschung im Rahmen der Rezeptionstheorie auseinander. In unserer Arbeit werden die drei Kategorien der literarischen Rezeption vorgenommen. Diese sind: die passive Rezeption durch die breite


Other data

Title Heinrich von Kleists Dramen in Deutschland und Ägypten im Rahmen der Rezeptionstheorie
Authors Iman Fouad Mohammed El-Hefnawy
Keywords Heinrich von Kleists Dramen in Deutschland und Ägypten im Rahmen der Rezeptionstheorie
Issue Date 2007
Description 
Wir setzen uns mit den Zielen und Methoden der Rezeptionsforschung im Rahmen der Rezeptionstheorie auseinander. In unserer Arbeit werden die drei Kategorien der literarischen Rezeption vorgenommen. Diese sind: die passive Rezeption durch die breite

Attached Files

File SizeFormat
13830Magisterarbeit.pdf183.71 kBAdobe PDFView/Open
Recommend this item

Similar Items from Core Recommender Database

Google ScholarTM

Check

downloads 7 in Shams Scholar


Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.