Zur Entwicklung des Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte unter Berücksichtigung vom Waldmanns Modell bei den DaF-Lehrer-Studenten der Pädagogischen Fakultät
Gahinda Ali Abdul Schafie;
Abstract
Namen der Kandidaten: Gahinda Ali Abdul Schafie
Titel der Arbeit: Zur Entwicklung des Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte unter Berücksichtigung vom Waldmanns Modell bei den DaF-Lehrer-Studenten der Pädagogischen Fakultät
Magisterarbeit zum Erlangen des Magistergrades in der Pädagogik, Curricula und Methodik der Deutschen als Fremdsprache
Problemstellung und Ziele der Arbeit
Das Problem der vorliegenden Arbeit besteht darin, dass die Studenten der Pädagogischen Fakultät, die Germanistik an der Universität studieren, Schwierigkeiten beim Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte haben.
So zielt diese Arbeit darauf ab, das Leseverständnis der Studenten durch Realisierung einer aufgrund vom handlungs- und produktionsorientierten Modell von Waldmann konzipierter Einheit zu entwickeln.
Durch die statistische Behandlung kam die Arbeit zu dem Ergebnis, dass das Leseverständnis der deutschen literarischen Texte bei den Studenten entwickelt wurde und die Verwendung von der Einheit einen großen Effekt auf die Entwicklung vom Leseverständnis literarischer Texte bei den Studenten der PädagogischenFakultät erzielt hat.
Schlüsselwörter:Leseverständnis – die literarischen Texte – Handlungs- und Produktionsorientierung
Titel der Arbeit: Zur Entwicklung des Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte unter Berücksichtigung vom Waldmanns Modell bei den DaF-Lehrer-Studenten der Pädagogischen Fakultät
Magisterarbeit zum Erlangen des Magistergrades in der Pädagogik, Curricula und Methodik der Deutschen als Fremdsprache
Problemstellung und Ziele der Arbeit
Das Problem der vorliegenden Arbeit besteht darin, dass die Studenten der Pädagogischen Fakultät, die Germanistik an der Universität studieren, Schwierigkeiten beim Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte haben.
So zielt diese Arbeit darauf ab, das Leseverständnis der Studenten durch Realisierung einer aufgrund vom handlungs- und produktionsorientierten Modell von Waldmann konzipierter Einheit zu entwickeln.
Durch die statistische Behandlung kam die Arbeit zu dem Ergebnis, dass das Leseverständnis der deutschen literarischen Texte bei den Studenten entwickelt wurde und die Verwendung von der Einheit einen großen Effekt auf die Entwicklung vom Leseverständnis literarischer Texte bei den Studenten der PädagogischenFakultät erzielt hat.
Schlüsselwörter:Leseverständnis – die literarischen Texte – Handlungs- und Produktionsorientierung
Other data
| Title | Zur Entwicklung des Leseverständnisses der deutschen literarischen Texte unter Berücksichtigung vom Waldmanns Modell bei den DaF-Lehrer-Studenten der Pädagogischen Fakultät | Other Titles | تنمية الفهم القرائي للنصوص الأدبية في اللغة الألمانية في ضوء نموذج فالدمان لدى طلاب كلية التربية شعبة اللغة الألمانية | Authors | Gahinda Ali Abdul Schafie | Issue Date | 2016 |
Attached Files
| File | Size | Format | |
|---|---|---|---|
| G14205.pdf | 320.02 kB | Adobe PDF | View/Open |
Similar Items from Core Recommender Database
Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.