Flüchtlingsproblematik in Paul Maars Neben mir ist noch Platz. Ein Aufruf zu Toleranz und Fremdverstehen.
Imam, Radwa;
Abstract
Der Beitrag erforscht Paul Maars Aufruf zu Toleranz und Fremdverstehen in seiner Erzählung "Neben mir ist noch Platz", die erstmals im Jahr 1993 erschien und von einer libanesischen Flüchtlingsfamilie handelte, aber aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation ab der 15. Auflage überarbeitet wurde, um die Geschichte einer syrischen Familie darzustellen.
Other data
| Title | Flüchtlingsproblematik in Paul Maars Neben mir ist noch Platz. Ein Aufruf zu Toleranz und Fremdverstehen. | Authors | Imam, Radwa | Keywords | Paul Maar - interkulturelle Kinderliteratur - problemorientierte Kinderliteratur | Issue Date | 2017 | Publisher | Wicke, Andreas und Roßbach, Nikola (Hrsg.) | Source | Imam, Radwa (2017): Flüchtlingsproblematik in Paul Maars Neben mir ist noch Platz. Ein Aufruf zu Toleranz und Fremdverstehen. In: Wicke, Andreas und Roßbach, Nikola (Hrsg.): Paul Maar. Studien zum Kinder- und jugendliterarischen Werk. Kinder und Jugenliteratur Intermedial. Band 5. Königshausen und Neumann. Würzburg. S. 159-168. | Journal | Paul Maar. Studien zum Kinder- und jugendliterarischen Werk. Kinder und Jugenliteratur Intermedial. Band 5. Königshausen und Neumann | ISBN | 978-3826059711 |
Recommend this item
Similar Items from Core Recommender Database
Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.