Ägypten und der zweite Weltkrieg. Rewriting einer Verflechtungsgeschichte in einem ägyptischen und einem deutschen historischen Roman

Radwa Imam;

Abstract


Der Beitrag befasst sich mit der Darstellung von der Verwicklung Ägyptens in den Zweiten Weltkrieg wegen des britischen Protektorats in einem ägyptischen und einem deutschen historischen Roman ausgehend von der postkolonialen Theorie der Literaturkritik. Dabei werden zwei wichtige Paradigmen des Postkolonialismus auf die Romane übertragen und zwar „das Rewriting“ und „der dritte Raum“. Das Rewriting dieser Verflechtungsgeschichte in den zwei Romanen wird im Hinblick auf die Verflechtung von Faktualität und Fiktionalität geprüft. Ferner werden die interkulturellen Beziehungen in den zwei Romanen in Anlehnung an das Konzept des dritten Raums analysiert.


Other data

Title Ägypten und der zweite Weltkrieg. Rewriting einer Verflechtungsgeschichte in einem ägyptischen und einem deutschen historischen Roman
Authors Radwa Imam 
Issue Date 2016
Publisher Al-Alsun Sprachenfakultät, Ain Shams Universität
Conference First International Conference for Young Researchers. Languages and Intercultural Communication 

Recommend this item

Similar Items from Core Recommender Database

Google ScholarTM

Check

views 52 in Shams Scholar


Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.