Religiöser Fanatismus in Wolfgang Jeschkes „Social-Fiction“ Roman Dschiheads (2013)
Radwa Imam;
Abstract
Dieser Aufsatz analysiert Wolfgang Jeschkes Dschiheads (2013) als Exempel eines
„Social-Fiction“ Romans. „Social-Fiction“ ist ein Subgenre von „Science-Fiction“; es geht
um Texte, in denen die gesellschaftliche Analyse überwiegt. So greift der Science-Fiction
Autor Wolfgang Jeschke in Dschiheads die gesellschaftliche Problematik des religiösen
Fanatismus auf, um damit kritisch die Rolle der Religion in der Gesellschaft zu thematisieren.
In der Analyse werden dabei insbesondere Foucaults Thesen zum Funktionieren der Macht
berücksichtigt. Die Thematisierung der Religion in Science-Fiction, lässt sich an
unterschiedlichen Aspekten und Motiven von Jeschkes Text darlegen. Der Aufsatz versteht
sich als Beitrag zur Diskussion darüber, wie die Science-Fiction als Social-Fiction mit der
Thematisierung von Religion und religiösem Fanatismus umgeht, und welche Perspektiven
dieses Genre zur Auseinandersetzung über Religion und Gesellschaft beitragen kann.
„Social-Fiction“ Romans. „Social-Fiction“ ist ein Subgenre von „Science-Fiction“; es geht
um Texte, in denen die gesellschaftliche Analyse überwiegt. So greift der Science-Fiction
Autor Wolfgang Jeschke in Dschiheads die gesellschaftliche Problematik des religiösen
Fanatismus auf, um damit kritisch die Rolle der Religion in der Gesellschaft zu thematisieren.
In der Analyse werden dabei insbesondere Foucaults Thesen zum Funktionieren der Macht
berücksichtigt. Die Thematisierung der Religion in Science-Fiction, lässt sich an
unterschiedlichen Aspekten und Motiven von Jeschkes Text darlegen. Der Aufsatz versteht
sich als Beitrag zur Diskussion darüber, wie die Science-Fiction als Social-Fiction mit der
Thematisierung von Religion und religiösem Fanatismus umgeht, und welche Perspektiven
dieses Genre zur Auseinandersetzung über Religion und Gesellschaft beitragen kann.
Other data
| Title | Religiöser Fanatismus in Wolfgang Jeschkes „Social-Fiction“ Roman Dschiheads (2013) | Authors | Radwa Imam | Issue Date | 2019 | Publisher | Wiley-Blackwell on behalf of the American Association of Teachers of German | Journal | The German Quarterly. 3/2019 - vol. 92 | ISSN | 0016-8831 |
Recommend this item
Similar Items from Core Recommender Database
Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.