Kollokationen im Deutschen Eine linguistische Untersuchung anhand aktueller Pressetexte in der Zeitspanne 2011-2013
Azza Tolba Muhamad;
Abstract
In der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die Erforschung des Phänomens „Kollokationen im deutschen Sprachraum“. Die Arbeit geht von der Vermutung aus, dass es Unterschiede im phraseologischen Verhalten einzelner Lexeme nicht nur zwischen verschiedenen Sprachen, sondern auch sprachenintern geben kann. Ziel der Studie ist es, die Kollokationen aus linguistischer Sicht in der österreichischen und in der deutschländischen Varietät miteinander zu verglichen, um zu zeigen, inwieweit diese deutschen Varietäten auf der Ebene der Kollokationen einander ähnlich bzw. unterschiedlich sind. Die Untersuchung besteht aus fünf Kapiteln. Im ersten Kapitel „Varietäten im deutschen Sprachraum“ geht es um eine Darstellung des Begriffs der Plurizentriztät und die Kriterien, die eine Sprache erfüllen muss, um als plurizentrische Sprache betrachtet zu werden. Außerdem wird Deutsch als plurizentrische Sprache behandelt, dabei wird eine Charakterisierung der Varietäten im deutschen Sprachraum besonders für das österreichische und deutschländische Deutsch dargelegt.Im zweiten Kapitel„Kollokationen aus linguistischer Sicht“ richtet sich die Aufmerksamkeit auf die theoretische Grundlage der Phraseologie und ihre Klassifikation. Es wird dargelegt, was unter phraseologische Einheiten einer Sprache verstanden wird und welche Eigenschaften für sie charakteristisch sind. Dann wird einÜberblick über die Entstehung der Kollokationen in der Linguistik und ihre Entwicklungsstufen gegeben.Im dritten Kapitel „Kollokationen im Deutschen und ihre Abgrenzung von anderen konkurrierenden Kategorien“ wird das Phänomen „Kollokationen“ unter die Lupe genommen. Darin werden die verschiedenen Auffassungen der Kollokationen sowie die zahlreichen unterschiedlichen Kollokationsdefinitionen gezeigt. Darüber hinaus werden die differenten Ansichten hinsichtlich der Kollokatio
Other data
| Title | Kollokationen im Deutschen Eine linguistische Untersuchung anhand aktueller Pressetexte in der Zeitspanne 2011-2013 | Other Titles | المتلازمات اللفظية في الألمانية دراسة لغوية تطبيقًا على نصوص من الصحافة الألمانية المعاصرة في الفترة من عام 2011 إلى عام 2013 | Authors | Azza Tolba Muhamad | Issue Date | 2020 |
Attached Files
| File | Size | Format | |
|---|---|---|---|
| BB2937.pdf | 592.85 kB | Adobe PDF | View/Open |
Similar Items from Core Recommender Database
Items in Ain Shams Scholar are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.